(Kursiv: Vorschau)
Wann
|
Was |
Wo |
11.11.22 |
The Tent - Vortrag |
Büro des GV |
4.11.2022 |
Kinderführung |
St. Martins-Platz |
18.10.2022 |
"Waggi" Schneider, Filmvorführung |
Schlössl |
11.9.2022 |
Tag des offenen Denkmals: Führung durch die alte St- Martins-Kirche, Heinz Roth |
St. Martins-Kirche |
25.6.2022 |
Beginn der Stadtteilkulturtage |
Schlössl |
19.4.2022 |
Mitgliederversammlung mit Vortrag von Heinz Roth "Die Figuren in der alten St.-Martins-Kirche" |
St. Martins-Kirche/Schlössl |
2./3.4.2022 |
Ostermarkt |
Schlössl |
23.3.2022 |
Wie der Barock nach Bayern kam (Vortrag von Patrick Charell) |
Schlössl |
16.3.2022 |
Karl Bucher - Moosachs heimlicher Bürgermeister |
Schlössl |
15.2.2022 |
Viktor Kohlbecher: Auf Umwegen nach Moosach (Film) |
Schlössl |
31.1.2022 |
Photovoltaik in Moosach |
MVHS |
14.12.2021 |
Viktor Kohlbecher (Film) | Schlössl |
13.12.2021 |
90 Jahre Trambahn nach Moosach (Volker Laturell) |
MVHS |
26.10.20201 |
Die Bertholds. Eine alte Moosacher Familie, Film von Ernst Sangl | Schlössl |
16.10.2021 |
Besuch der Alten St. Georgskirche Milbertshofen MüSSEN LEIDER ENTFALLEN |
Vor Ort, Alter St. Georgsplatz |
7.10.2021 |
Oberst Max von Lutz (Horst Rückert) |
Schlössl |
20.9.2021 |
Trachten im Münchner Nordwesten (Volker Laturell) |
MVHS |
Corona-Jahr 2021 |
Ausgrabungen in Moosach (H. Biermeier) Boxeraufsstand in China (Horst Rückert) Der Eggarten (Johanna Salzhuber) Die landesherrliche Jagd (Volker Laturell) |
MVHS - online |
Corona-Jahr 2020 |
Film über den Dorfschandi (Ernst Sangl) Geschichte Moosachs im Kinderradio (Johanna Salzhuber) Führung für Eltern und Kinder - wie lebte man in einem Dorf? (Inge Röck, Karin Wimmer) Kindheit und Jugend in Moosach (Heinz roth) Radltour zu Skulpturen in Moosach (Heino Lüken) Erlebnistour durch Hartmannshofen (Inge Röck, Karin Wimmer) Moosach als Hafencity (Horst Rückert)
|
verschiedene Orte: MVHS-Gymnasium-Schlössl-Straßen und Plätze Moosachs |
6.2.2020 |
Neuester Ausgrabungen zur Frühgeschichte Moosachs (Herr Biermeier) Uhrzeit folgt! |
Pelkovenschlössl |
14.1.2020 |
Vom Exerzierplatz zum Olympiapark (Volker Lalturell) Beginn 19.00 Uhr, VHS Kurs N.:J122258 Keine Anmeldung für Mitglieder des Geschichtsvereins erforderlich! |
MVHS Baubergerstr. 6a |
7./8. Dez. 2019 | Christkindlmarkt, der Geschichtsverein ist mit einem Stand vertreten | Pelkovenschlössl |
6. Nov. 2019 | 10 Jahre Geschichtsverein Moosach | Pelkovenschlössl |
8. Sept. 2019 | Führung durch die alte St. Martins-Kirche (Volker Laturell) | |
26.Juli 2019 | Besuch der Gehring-Villa | |
23. Juli 2019 |
Der Geschichtsverein zeigt den Film "Bei Wirthmanns zum Kaffee", eine spannende Familiengeschichte in der Reihe "Alte Moosacher erzählen". Beginn: 18:30 Uhr, Eintritt frei. Kursanmeldung bei der MVHS erforderlich. |
MVHS Baubergerstrasse 6a, Kurs Nummer: I 22810 Anmeldung Tel: 48006 6868 Online: www.mvhs.de |
11.-17. Juli 2019 | Stadtteilwoche, der Geschichtsverein ist mit einem Stand vertreten. |
Schlössl / Schlösslwiese Moosach |
2. April 2019 |
Mitgliederversammlung Vortrag: "100 Jahre Revolution" (Die Räterepublik) Vorstellung der neuen "Moosacher Geschichtsblätter" 2019, Heft 2 |
Im Moosacher Schlössl, St.- Martins-Platz 1 |
18. Oktober 2018 | Feierliche Eröffnung der neuen Münchner Volkshochschule in der Baubergerstrasse 6a in Moosach mit gleichzeitiger Eröffnung der neuen Vereinsräume des Geschichtsvereins Moosach im selben Gebäude. 12:00 Uhr - 21:00 Uhr "Tag der offenen Tür". |
Münchner Volkshochschule (MVHS), Baubergerstr. 6a, 80992 München |
17. April 2018 |
Mitgliederversammlung Vortrag: "Schloß Moosa", eine Interpretation des Wening Stiches von 1701. |
Im Moosacher Schlössl, St. Martins- Platz 1 |
26. Oktober 2017 19:00 |
Mitgliederversammlung Vortrag: "Protestanten in Moosach" Vorstellung 1. Ausgabe der neuen "Moosacher Geschichtsblätter" |
Im Moosacher Schlössl, St. Martins-Platz 1 |
11. Mai 2017 19:30 |
Jahreshauptversammlung Vortrag: Drei Moosacher China Krieger |
Im Moosacher Schlössl, St. Martins- Platz 1 |
26. Oktober 2017 |
Mitgliederversammlung | Im Moosacher Schlössl, St. Martins- Platz 1 |